Vom Podcasten am Küchentisch
Das Schönste auf Reisen sind die Erlebnisse, diese kleinen Momente, mit denen man nie gerechnet hat. Die Begegnungen mit Menschen, die man sonst nie kennengelernt hätte. Das Essen, das sonst nie auf unserem Teller gelandet wäre. Seit sechs Monaten sind wir unterwegs und erleben ein Abenteuer nach dem anderen.
Seit sechs Monaten auf Reisen…
„Reisen. Erst macht es dich sprachlos, dann verwandelst du dich in einen Geschichtenerzähler..“ sagte Ibn Battuta, der Marco Polo des Orients. Im Mittelalter reiste er durch die arabische Welt, auf Schiffen, Kutschen und Kamelen legte er 29.000 Kilometer zurück. Soviel haben wir noch nicht geschafft, sprachlos sind wir auch oft. Zum Beispiel in der Basilikata in Matera. Schon in der Jungsteinzeit lebten hier Menschen in Höhlen. Oder in der Gondel in Porto, als wir durch das goldene Abendlicht schaukelten. Oder als wir im Castillo de Canena übernachten, eine maurische Burg in Andalusien und zum abendlichen Dinner gebeten werden.
Die Höhlen von Matera machen uns sprachlos…
Und dann haben wir Lust darüber zu erzählen. Euch all diese Menschen vorzustellen, denen wir begegnet sind. Und das machen wir im Travel&Taste Podcast. Am Küchentisch werden wir zu Geschichtenerzählern. Als Radio-Reporterin und Autorin habe ich alles Equipment dabei, das wir brauchen. Zwei Mikrofone, ein Aufnahmegerät und schon können wir loslegen. Manchmal ist das gar nicht so leicht. In Spanien war direkt neben unserem Haus eine riesige Baustelle. Die Bauarbeiter guckten quasi zum Fenster hinein. Und wenn der Presslufthammer im Einsatz war, mussten wir die Aufnahme verschieben. In Portugal froren uns morgens die Hände ein. Auf dem Hausboot im Burgund hörte man im Hintergrund Geplätscher.
Podcasten an Deck. Da darf ein Glas Champagner nicht fehlen.
Wir haben drei wunderbare Kinder, die natürlich nicht auf Knopfdruck still sind. Mama, ich will einen Apfel! Jetzt. Mama ich finde mein Buch nicht. Papa, Manchmal hilft Fernsehen. Ja wir geben es zu. Checker Tobi hat oft unsere Podcastfolgen gerettet. (danke an dieser Stelle lieber Tobi!). Unser Nachwuchs liebt die Sendungen. Und ist für 24 Minuten still. Dann muss auch jeder Satz von uns sitzen. In jeder Podcastfolge sprechen wir über das Reisen und Speisen. Wir haben Geheimtipps für Euch, Rezepte, lokale Lebensmittel und oft auch den typischen Wein der Region. Champagner in Frankreich, Crianza in Spanien, herrlich altmodischen Port in Portugal. Vulkanwein in Italien. Hört rein.